Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Schöner Ausblick
Badestelle Fischhaus
Schillingsfürst von Oben - Katholische Kirche
Suche

Suchfunktion

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 21 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
Anfahrt

Orginalgröße anzeigen Touristikgemeinschaft Frankenhöhe 1. Vorsitzender: Michael Trybinski, Erster Bürgermeister Stadt Schillingsfürst Anton-Roth-Weg 9 91583 Schillingsfürst Telefonnummer: 09868 9339 700[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Blauer Flügel

rund um die Frankenhöhe Startpunkt der blauen Route ist die romantische, mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber mit ihren vielen Fachwerkhäusern und der historischen Stadtmauer. Gemeinsam mit der [...] nach Buch am Wald weiter nach Colmberg. Friedvoll liegt dort auf dem Berg die mächtige Colmberger Burg. Mit ihrem Restaurant, dem Wildgehege und dem angrenzenden Golfplatz ist sie auf jeden Fall einen [...] Naturbad einen Besuch wert. Über eine schöne Waldstrecke von Linden nach Neusitz ist der Ausgangspunkt Rothenburg ob der Tauber nach einer entspannten Abfahrt von der Frankenhöhe schnell erreicht. GPS-Daten zum[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Campingplatz

Augen, vom Wohnmobil zu Fuß ins Naturbad und an der Romantischen Straße, den früheren Reichsstädte Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl nahe. Gleichermaßen idyllisch wie verkehrsgünstig liegt der Campingplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

Ansprechperson Barrierefreiheit der Touristikgemeinschaft Frankenhöhe Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Stadt Schillingsfürst Anton-Roth-Weg 991583 Schillingsfürst Telefonnummer: 09868 9339700 Faxnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Erlebenswertes

viel leichtere Unterhaltung erlebt man alljährlich zur Faschingszeit. In Schillingsfürst, einer Hochburg des fränkischen Faschings, führen die weithin bekannten "Frankemer Stupfl‘" ihr Progamm auf. Weitere[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Fränkischer WasserRadWeg

dieser Zeit sehr beliebt bei Radlern. Unter dem Motto "Flüsse - Seen - Burgromantik" können Radfahrer von Neumarkt bis nach Rothenburg den neuen Fernradweg nach Herzenlust fahren. Weitere Informationen finden[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Gemeinde Diebach

zuletzt die Kirchweihfeste. Baulandentwicklung, Freizeitgestaltung, beste Versorgung für die Mitbürgerinnen und Mitbürger jeden Alters sind die Ziele der Zukunft. Weiter zur Homepage der Gemeinde Diebach Bild [...] ihren 5 Ortsteilen und 8 Mühlenanwesen an der Romantischen Straße, zwischen Schillingsfürst und Rothenburg ob der Tauber im Naturpark Frankenhöhe. Zur Gemeinde Diebach zählen etwa 1.200 Einwohner und erstreckt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Gemeinde Dombühl

Gänsweiher kann man gemeinsam mit Freunden an der Feuerstelle direkt am Weiher grillen (Anmeldung im Bürgerbüro, Tel. 09868 934 15 - 81). Der Erlebnispark Natur und Teich ist aber nicht nur eine "Freiluft-W[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Gemeinde Insingen

Insingen liegt unweit von Rothenburg o.d.Tauber im Naturpark Frankenhöhe. Überregional zu erreichen über die A6 Ausfahrt Dorfgütingen und A7 Ausfahrt Wörnitz oder Rothenburg oder über den ÖNPV. Günstige [...] entlang von Tauber und Lohrbach. Alemannische Gründung an der ehem. karolingischen Heerstraße Würzburg-Augsburg. Pfarrkirche St. Ulrich und St. Sebastian, neuromanische Saalkirche St. Egidius im Ortsteil[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Gemeinde Wettringen

anzeigen Kühe auf der Weide Am 09. März 1849 eröffnete die Regierung von Mittelfranken dem Landgericht Rothenburg o.d.T. die vom königlichen Ministerium erteilte Genehmigung für drei jährliche Vieh- und Krämermärkte[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024