Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Schöner Ausblick
Badestelle Fischhaus
Schillingsfürst von Oben - Katholische Kirche
Suche

Suchfunktion

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schillingsfürst".
Es wurden 75 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 75.
Französiches Fremdenlegionär Museum

Museum Die Ausstellung im Schloss Schillingsfürst zeigt einen Überblick über die wechselvolle Geschichte dieser Truppe, deren Ursprung sich bis nach Schillingsfürst zurückführen lässt. Tafeln erläutern [...] Rekrutierung 1792 in schillingsfürst, über die "Legion de Hohenlohe", bis zur Gründung der Legion Etrangere im Jahre 1831. ImMuseum der Französischen Fremdenlegion Schloss Schillingsfürst werden Uniformen [...] Fremdenlegion Schloss Schillingsfürst ist das einzige offizielle Museum der Legion außerhalb Frankreichs. Bild in Orginalgröße anzeigen Fremdenlegionär Museum Schloss Schillingsfürst Öffnungszeiten April[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Liszt-Museum

Liszt Museum im Schloss Schillingsfürst Bild in Orginalgröße anzeigen Liszt Museum - Schloss Schillingsfürst Die Beziehungen zwischen dem überragenden Tonkünstler Franz Liszt und dem Haus Hohenlohe werden [...] Franz Liszt und dem Kardinal Gustav Adolf zu Hohenlohe Schillingsfürst: Diese manifestiert sich an zwei Orten der Begegnung: Einmal in Schillingsfürst, wo Franz Liszt den Kardinal mehrmals besuchte, zum andern [...] und dem Haus Hohenlohe geht über Wien: Durch die Heirat zwischen Fürst Constantin zu Hohenlohe Schillingsfürst (1859) und Marie zu Sayn Wittgenstein, der Tochter der Liszt-Lebensgefährtin Carolyner zu Sayn[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Campingplatz

Campingplatz Frankenhöhe Das geschichtsträchtige Schillingsfürst vor Augen, vom Wohnmobil zu Fuß ins Naturbad und an der Romantischen Straße, den früheren Reichsstädte Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl [...] ruhigen und erholsamen Urlaub. Zur Homepage Bild in Orginalgröße anzeigen Tafel am Campingplatz Schillingsfürst-Frankenhöhe[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Nordic Walking Zentrum

Das Nordic Walking Zentrum Das vom Deutschen Skierverband zertifizierte Nordic aktiv Zentrum Schillingsfürst hat für jeden etwas zu bieten. Für den Gesundheitsbewussten genauso wie für den sportlich Aktiven[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Grenz - Geschichte(n) erleben - Wandern an der Historischen Grenze von 1804

km lange Strecke entlang der Landesgrenze von 1804 zwischen Brandenburg-Ansbach und Hohenlohe Schillingsfürst. Weitere Informationen / Streckenverlauf / Karte finden Sie hier: (PDF-Datei) Frankenhöhe entdecken[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Wörnitzradweg

Tafel am Startpunkt des Wörnitzradweges in Schillingsfürst an der Quelle der Wörnitz Die 107 km lange Radtour führt von der Wörnitzquelle in Schillingsfürst über Dinkelsbühl entlang der Wörnitz bis nach[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Jagdfalkenhof

Der Jagdfalkenhof Auf Schloss Schillingsfürst erwartet den Besucher ein unvergessliches Erlebnis: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Greifvögel und Eulen und erleben Sie atemberaubende Flugschauen [...] e anzeigen Falkenhof Bild in Orginalgröße anzeigen Sakerfalke Igor im Fürstlichen Falkenhof Schillingsfürst Öffnungszeiten April bis Oktober Dienstag bis Sonntag: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr Montag: geschlossen [...] außer an Feiertagen, dafür dann Dienstag geschlossen! Kontakt Fürstlicher Jagdfalkenhof Schloss Schillingsfürst Telefonnummer: 09868 201 Zur Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Stadt Schillingsfürst

[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Zu Entdecken

Am 10. Juli 1884 wurde im Kardinalsgarten zu Schillingsfürst das erste Liszt-Denkmal noch zu Lebzeiten Liszt enthüllt. Fürst Chlodwig Hohenlohe-Schillingsfürst Büste Bild in Orginalgröße anzeigen Büste Fürst [...] zu. Ein "Jenisches" Beispiel Bild in Orginalgröße anzeigen Schild in der Jenischen Sprache In Schillingsfürst stößt man allenthalben auf eine besondere, unverständliche Sprache - das "Jenische". Beispiel [...] Bild in Orginalgröße anzeigen Franz Liszt Denkmal von 1884 Kardinal Gustav Adolf von Hohenlohe-Schillingsfürst war Kurienkardinal und ein wichtiger Mann im Leben von Franz Liszt – er war Mäzen und Freund[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024
Erlebenswertes

ichte ist eng mit Schillingsfürst und vor allem mit dem Schloss Schillingsfürst sowie der Adelsfamilie Hohenlohe-Schillingsfürst verknüpft. Die Liszt Akademie Schloss Schillingsfürst wurde durch den K [...] Übersicht Verschiedene Veranstaltung haben bereits Tradtion in Schillingsfürst und finden jedes Jahr statt. Fürstlicher Mittelaltermarkt in Schillingsfürst Bild in Orginalgröße anzeigen Ritterturnier mit Feuershow [...] Frankemer Stupfl Sehr viel leichtere Unterhaltung erlebt man alljährlich zur Faschingszeit. In Schillingsfürst, einer Hochburg des fränkischen Faschings, führen die weithin bekannten "Frankemer Stupfl‘" ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 01.05.2024