Hauptbereich
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Führung durch die Sonderausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums
Führung mit der Museumsleiterin Hai Yan Waldmann-Wang
Klavierkonzert mit Paul Sturm im Ludwig-Doerfler-Museum
"Musikalische Erinnerungen"
Eintritt 15 Euro; Schüler 10 Euro
Reservierung unter 09868-5847 oder ludwig-doerfler-stiftung@t-online.de
Wanderung auf der Frankenhöhe in Verbindung mit Ludwig Doerfler
Malerische Wanderausflüge geraten zu Exkursionen. In kaum einer anderen Landschaft wie die Frankenhöhe lässt sich Natur und künstlerische Einsicht von Ludwig-Doerfler-Bildern auf so unmittelbare Weise sehen und entdecken. Die Wanderung wird rund um Schillingsfürst in unterschiedlichen Wegen geführt. Anschließend wird im Museum mit einer kulinarischen Brotzeit für Leib und Seele und Getränken, eingekehrt.
Die Gesamtkosten betragen 5.00 €
125-jähriges Feuerwehrfest der FFW Faulenberg mit Live Musik im Bierzelt und Umzug
Klavierabend mit Viktoria Hirschhuber
Themenwanderung - Reichskanzler Fürst Chlodwig zu Hohenlohe
Mind. 15 Personen
Anmeldungen werden im Info-Center der Stadt Schillingsfürst entgegen genommen.
Tel. 09868 - 222
Altes Wasserhaus geöffnet
Innovation Anno 1902
Anfang des 20. Jahrhunderts sorgte dieses Backsteingebäude für die Wasserversorgung. Den reibungslosen Ablauf überwachter der Wasserwart. Die Pumptechnik wurde 1902 anfangs mit einem Verdampfer-Diesel der Firma Deutz angetrieben. Über eine Transmission (Flachriemenantrieb) wurde eine Doppelkolobenpumpanlage angetrieben. Als zweite Energiequelle wurde ein Deutz-Gasmotor installiert.
Kunst & Wein - Edle Tropfen von der Mainschleife
Wir knüpfen an die Erfolge der letzten Jahre an und setzen dieses besondere Erlebnis einer ausgewählten Veranstaltung für Freunde der Kultur und des Genusses fort.
Der Museumsgarten mit seiner entspannten und angenehmen Atmosphäre ist ein Ort, der seit Jahrzehnten von seiner ausgeprägten Museumskultur lebt und atmet. In diesem Jahr präsentiert Ihnen Frau Martha Gehring, Fränkische Weindozentin und Winzerin aus Fahr am Main ihre bodenständigen Weine mit deren Geschichte über Anbau und Herkunft. Die Winzerin und Weindozentin bringt den Wein mit und hat auch noch eine Überraschung im Gepäck. Informativ, unterhaltsam und ganz sicher genussvoll wird „Madda“ den Abend gestalten.
Lassen Sie sich verzaubern und auch von den musikalischen Einlagen begeistern.
Es wäre mir eine große Ehre, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister und Stiftungsratsvorsitzender der Ludwig-Doerfler-Stiftung Weitere Informationen und Anmeldung bis 10. Juni 2022 im Info-Center Schillingsfürst, Telefon: 09868 – 222
www.frankenhoehe.de / www.schillingsfuerst.de
info@frankenhoehe.de
Eintritt: 32 €
Sonderausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläum des Ludwig-Doerfler-Museums
Nach einem Vierteljahrhundert seit der Gründung und Entwicklung des Museums werden mit der retrospektiven Präsentation die besten Werke von Ludwig Doerfler u.v.m. ausgestellt