Hauptbereich
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wanderung auf der Frankenhöhe in Verbindung mit Ludwig Doerfler
Malerische Wanderausflüge geraten zu Exkursionen. In kaum einer anderen Landschaft wie die Frankenhöhe lässt sich Natur und künstlerische Einsicht von Ludwig-Doerfler-Bildern auf so unmittelbare Weise sehen und entdecken. Die Wanderung wird rund um Schillingsfürst in unterschiedlichen Wegen geführt. Anschließend wird im Museum mit einer kulinarischen Brotzeit für Leib und Seele, Getränken, nach Geschmack von Ludwig-Doerfler, eingekehrt.
Die Gesamtkosten betragen 4,00 €

Schleppjagd
Die Schleppjagd mit dem Schleppjagdverein Frankenmeute in Schillingsfürst blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits zum 27igsten mal werden wieder Reiter und Hunde auf die Jagd durch das wunderschöne hügelige Umland um Schillingsfürst starten.
Klavierkonzert „SCHUBERT, LISZT, CHOPIN“ mit Paul Sturm
Paul Sturm erhielt den ersten Klavierunterricht mit sieben Jahren durch Erich Wilhelm Beil in Ansbach und studierte nach dem Abitur Klavier bei Prof. Erich Appel am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg. 1983 legte er die künstlerische Reifeprüfung im Fach Klavier mit der Note „Sehr gut“ ab und gewann im gleichen Jahr den ersten Preis des Dr. Drexel-Wettbewerbs in Nürnberg. Ein Jahr später wurde er Förderpreisträger der Stadt Fürth. Es folgten zahlreiche Soloauftritte mit einem umfangreichen Repertoire von Barock bis Avantgarde, zuletzt spielte er vielbeachtete Gesprächskonzertreihen mit Werken von Chopin, Schubert, Liszt, Janácek und Mussorgski sowie mit allen 32 Klaviersonaten von Beethoven. Er gilt als gefragter Kammermusikpartner und Liedbegleiter. So arbeitete er mit namhaften Solisten wie Siegfried Jerusalem und Thomas Quasthoff zusammen. Weiter spielte er als Continuo- und Klavierbegleiter bei vielen Konzerten und Tourneen des Windsbacher Knabenchores (u.a. in Spanien, Brasilien und Israel). Er ist langjähriges Mitglied des Fränkischen Kammerorchesters (mit historischen Instrumenten, Ltg. Wolfgang Riedelbauch) und des Ars Nova Ensembles Nürnberg (Ltg. Werner Heider). Bei über 90 Produktionen des Theaters „Die Bühne“ wirkte er als Pianist, Arrangeur und musikalischer Leiter. Neben zwei Solo-CDs mit Werken von Chopin („Soirée polonaise“) und spanischen Komponisten („Iberia“) hat er zahlreiche weitere CDs aufgenommen, unter anderem mit den Nürnberger Symphonikern, dem Windsbacher Knabenchor und als Liedbegleiter. Seit 1992 ist Paul Sturm Dozent an der Hochschule für Musik Nürnberg (früher Meistersinger- Konservatorium Nürnberg).
Eintrittskarte: 15.00 €, ermäßigt für Schüler 10,00 € Reservieren : Telefon: 09868-5847 oder „ludwig-doerfler-stiftung@t-online.de"
|
Kammermusikkonzert
Konzert mit dem Duo Cellissimo - Joel Blido, Konstantin Bruhns
Online Ticketverkauf: www.liszt-akademie-schillingsfuerst.de

Geburtstagsständchen für Franz Liszt
Am Lisztdenkmal im Kardinalsgarten zu Ehren des Geburtstags von Franz Liszt.
Jürgen Strauß dirigiert seine Bläsergruppe
Lachen am Schlossberg
Themenwanderung - Reichskanzler Fürst Chlodwig zu Hohenlohe
Mind. 15 Personen
Anmeldungen werden im Info-Center der Stadt Schillingsfürst entgegen genommen.
Tel. 09868 - 222
Abschlusswanderung auf der Frankenhöhe in Verbindung mit Ludwig Doerfler
Malerische Wanderausflüge geraten zu Exkursionen. In kaum einer anderen Landschaft wie die Frankenhöhe lässt sich Natur und künstlerische Einsicht von Ludwig-Doerfler-Bildern auf so unmittelbare Weise sehen und entdecken. Die Wanderung wird rund um Schillingsfürst in unterschiedlichen Wegen geführt. Anschließend wird im Museum mit einer kulinarischen Brotzeit für Leib und Seele, Getränken, nach Geschmack von Ludwig-Doerfler, eingekehrt.
Die Gesamtkosten betragen 4,00 €

8. Fürstlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Schillingsfürst
8. Fürstlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Schillingsfürst
Immer am ersten Adventswochendnde erwartet Sie auf Schloss Hohenlohe-Schillingsfürst in traumhafter Kulisse ein ganz besonderer Weichnachtmarkt. Lassen Sie sich verzaubern und geniessen Sie schöne Stunden mit Familie und Freunden.