Hauptbereich
Gemeinde Wettringen
Wettringen - Romantik am Ursprung der Tauber
Unsere kleine Gemeinde im Quellgebiet der Tauber hat zusammen mit den Ortsteilen Gailnau, Grüb, Reichenbach, Seemühle und Taubermühle ca. 1.000 Einwohner. Die malerische, geschützte Tallage inmitten des ruhigen Naturparks Frankenhöhe lädt auf fast 22 Quadratkilometer mit ausgedehnten Mischwäldern und zahlreichen markierten Wanderwegen zum Arbeiten und Erholen ein. Die ebene Lage des günstigen Baugebiets und der neuen preiswerten Gewerbeflächen von 11 ha lassen eine gute Bebaubarkeit zu; beide Bereiche sind voll erschlossen und haben gute Verkehrsanbindung.
Neben der schnellen Erreichbarkeit der A6 und A7 gibt es bei uns auch die schnelle „Datenautobahn“ , teilweise sogar mit Glasfaseranbindung bis ins Haus. Eine Diakoniestation mit ambulanter Pflege, ein zweigruppiger Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten, eine Autowerkstatt, Gastronomie sowie ein Schuhgeschäft sind für Sie, lieber Interessent sicher eine wichtige Entscheidungshilfe. Unsere alte, bei Nacht beleuchtete Wehrkirche, mit einem Schnitzaltar aus der Riemenschneiderschule, unser liebevoll gestaltetes Heimatmuseum, der Erdrutsch am Gailnauer Berg sowie die Tauberquelle sind einige der Highlights, die Sie bei uns besuchen können.
Der Dorfladen in Wettringen
Am Samstag, 30.04.2016 wurde der Dorfladen Wettringen nach ganz viel Engagement und Herzblut seiner Bestimmung übergeben.
Unser Dorfladen hat durchgehend geöffnet von 06.30 - 18:00 Uhr von Montag bis Freitag und Samstag von 06.30 - 12:00 Uhr Das Dorfcafè hat zustäzlich geöffnet Sonntags von 07.30 - 09.30 Uhr und Mai - Oktober von 14:00 - 16:30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
Osterweg in Wettringen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Osterweg in Wettringen.