Jenisch Museum: Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Jenisch Museum

„Museum der Jenischen Sprache“ im Haus der Heimat, Ludwig-Doerfler-Museum

Jenisch gehört seit dem 18. Jahrhundert zu Schillingfürst. Seitdem sich die katholischen „Colonisten“ auf den Ruf des Fürsten Karl-Albrecht I ansiedelten, wurde es hier gesprochen.
Diese Tradition stirbt leider aus, kaum einer kann die jenische Sprache noch sprechen.
Markus Löschel und Johannes Munique haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition zu erhalten. Sie haben viel gesammelt und zusammengetragen und präsentieren ihre Ergebnisse in Form einer Ausstellung im „Theaterchen“ im Haus der Heimat, dem Ludwig-Doerfler-Museum.
Ein Ort, an dem man sich in allgemein verständlicher Weise über das Heimaterbe der Jenischen Sprache informieren kann.
Gleichzeitig soll sichtbar dokumentiert werden, was es mit dieser „Geheimsprache“ auf sich hat.
Ergänzt wird dies anschaulich durch die Karikaturen von Robert Hellenschmidt (Rothenburg o. T.).

 

Öffnungszeiten

Wetter

Wetter

05. Dezember 2023
-1 °C
Leichter Schneefall
Sonnenaufgang: 07:57 Uhr
Sonnenuntergang: 16:21 Uhr
Luftfeuchtigkeit: 95%
Niederschlag: 0 mm
Bewölkung: Bedeckt
Windrichtung: S
Wind: Mäßige Brise

Morgen

06. Dezember 2023
1 °C
Schneeregen

Übermorgen

07. Dezember 2023
0 °C
Leicht bewölkt