Museum "Altes Wasserhaus": Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Museum "Altes Wasserhaus"

Museum "Altes Wasserhaus"

"Altes Wasserhaus"

Das „Alte Wasserhaus“ entstand - genau wie der Wasserturm - im Jahre 1902. Es wurde aus zwei Brunnen im angrenzenden Wald gespeist, die heute noch Wasser führen. Die Pumptechnik wurde 1902 anfangs mit einem Verdampfer Diesel der Firma Deutz angetrieben. Über einen Transmission – Flachriemenantrieb – wurde wahlweise eine Doppelkolbenpumpanlage angetrieben. Sie saugte nach der geodätischen Linie (Geodätische, geodätische Linie oder geodätischer Weg genannt, ist die lokal kürzeste Verbindungskurve zweier Punkte) von den beiden Waldbrunnen -  ca. 5 – 6 Meter tiefliegend - das Wasser an und drückte es dann in das knapp 2 km entfernte Tiefenressor hinter dem Wasserturm.
Das Wasserhaus kann auf Anfrage besichtigt werden. Entdecken Sie auch unsere Themenwanderungen im Veranstaltungskalender!

 

Ab Mai bis September ist das Wasserhaus jeden 2. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet!

Wetter

Wetter

05. Juni 2023
11 °C
Bewölkt
Sonnenaufgang: 05:16 Uhr
Sonnenuntergang: 21:18 Uhr
Luftfeuchtigkeit: 74%
Niederschlag: 0 mm
Bewölkung: Leicht bewölkt
Windrichtung: ONO
Wind: Leichte Brise

Morgen

06. Juni 2023
18 °C
Leichter Regen

Übermorgen

07. Juni 2023
20 °C
Leichter Regen