Hauptbereich
Aktuelles
Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen vom 17. März bis 16. April 2023
Mit Frankenhöhe-Lamm Artenvielfalt und Klimaschutz unterstützen
Klimaschutz fängt auch beim Essen an: regionale und saisonale Lebensmittel punkten beim Klimaschutz ganz besonders. Kurze Transportwege und Produktion ohne viel Energieaufwand sind dabei wichtige Kriterien. Das Frankenhöhe-Lamm erfüllt all dies und mehr: die Transportwege auf der Frankenhöhe sind nur ein Katzensprung, die typische Weidehaltung ist besonders naturnah, denn die Schafe sind so lange wie möglich im Jahr auf den Weiden unterwegs. Und dabei sorgen die Schafe obendrein für ungestörte Rückzugsgebiete vieler Pflanzen- und Tierarten, wie z.B. Thymian und Schachbrettfalter. Blütenreichtum und Artenvielfalt sind das wunderbare Ergebnis der Beweidung.
Auf den kräuterreichen Schafweiden werden außerdem keine Pflanzenschutzmittel oder chemisch-synthetischer Dünger eingesetzt – ein weiterer Pluspunkt in punkto Klimaschutz und ganz besonders wichtig für die Artenvielfalt.
Frühjahr ist Lamm-Saison, die beste Gelegenheit saisonales und regionales Lammfleisch vom Frankenhöhe-Lamm zu genießen. Während der Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen vom 17. März bis 16. April 2023 gibt es wieder leckeres Lamm in ausgewählten Gaststätten, Metzgereien und Bauernläden oder direkt vom Schäfer auf der Frankenhöhe.
Eine Übersicht über die teilnehmenden Gaststätten, Metzger und Bauernläden sowie weitere Informationen und das Frankenhöhe-Lamm Kochbuch mit vielseitigen und erprobten Rezepten zum Nachkochen sind erhältlich beim Landschaftspflegeverband Mittelfranken, Tel. 0981/ 46 53-35 20
NEWSLETTER DER TOURISTIKGEMEINSCHAFT FRANKENHÖHE
Liebe Besucher unserer Homepage.
Die Touristikgemeinschaft Frankenhöhe bietet Ihnen den Newsletter "Abenteuer Frankenhöhe" an. Er beinhaltet die verschiedensten Informationen, spannende Geschichten, bevorstehende Veranstaltungen, Gewinnspiel und vieles mehr ... Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich gleich für den Newsletter an. Sie finden den Button auf der Startseite der Homepage. Mit der Anmeldung ihrer E-Mailadresse erhalten Sie die erste und natürlich die folgenden Ausgaben unseres Newsletter automatisch.
Wir freuen uns darauf, Ihnen auf diesem Weg noch mehr Informationen, Angebote und über vieles mehr berichten zu können.
Ihr Team der Frankenhöhe